Die Technik des Bierbrauens beim Sommertreffen 2025

Am 20. Juni 2025 fand auf dem Gelände der traditionsreichen Brauerei in Krostitz das diesjährige "Sommertreffen der mitteldeutschen Ingenieure" statt. Bei strahlendem Sommerwetter kamen zahlreiche Mitglieder mit Familie und Freunden aus der Region zusammen, um einen abwechslungsreichen Tag mit der Technik des Bierbrauens und geselligem Austausch zu erleben.
 
Eine schöne Tradition ist das "Sommertreffen der mitteldeutschen Ingenieure". Reihum wird es im Wechsel vom VDI Bezirksverein Leipzig, dem Halleschen Bezirksverein des VDI und dem VDE Leipzig/Halle organisiert.
 
csmFuehrung70b1fd799b6
 
 
Eine technisch interessante Location ist das Ziel, hier gibt es dann Führungen und Spannendes für die ganze (Ingenieurs)Famile sowie zünftige Verpflegung und die Gelegenheit zu geselligem Austausch – ganz ohne Tagesordnungspunkte oder Protokoll. So lernt man beim Sommertreffen den VDI und seine Akteure ganz entspannt kennen.
 
Das Orga-Team des VDI Bezirksverein Leipzig e.V. v.l.n.r.: Willi Zschiebsch, Mark Rose, Andrea Rübsam, Tobias Dencker, Danny Bendix und Dr. Marcus Rackel
Das Orga-Team des VDI Bezirksverein Leipzig e.V. v.l.n.r.: Willi Zschiebsch, Mark Rose, Andrea Rübsam, Tobias Dencker, Danny Bendix und Dr. Marcus Rackel
 
csmWillkommen005a4a4e95
 
 

Fuehrung2
Fuehrung1
Fuehrung4
Fuehrung3
Fuehrung8
Fuehrung5
Fuehrung9

 

Der Technik-Nachwuchs kam auf der Kinderbaustelle, bereitgestellt von GP Papenburg, voll auf seine Kosten – hier konnten die Kinder spielerisch bauen, tüfteln und entdecken. Außerdem luden auf dem weitläufigen Außengelände verschiedene Spiele die Kleinen zum Mitmachen und Verweilen ein.

Ein Highlight war das Quiz zum Thema Brauerei für Groß und Klein. Sieben knifflige Fragen galt es zu beantworten. Da die meisten sehr gut bei den Führungen aufgepasst hatten, gab es mehrere Personen, die das Quiz fehlerfrei ausgefüllt hatten. Der Sieger wurde in einem speziellen Stechen mit echter Ingenieursausfgabe ermittelt. Der finale Gewinner war derjenige, der den Quiz-Bogen zu einem Papierflieger gefaltet am weitesten hat fliegen lassen können. Der Sieger konnte sich über ein Überraschungspaket gefüllt mit sommerlichen und praktischen Utensilien von VDI und Brauerei freuen.

csmKinderbaustelle5409c865e3
 
 

Flieger1
Flieger2
Flieger3
Flieger5
Flieger6
Flieger7
Preisuebergabe1
Preisuebergabe2

 

Das Sommertreffen bot eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch, Studierende, Berufseinsteiger und erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure aus vielen verschiedenen Fachrichtungen kamen ins gesellige Gespräch, teilten Erfahrungen und knüpften neue Kontakte.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig und familienfreundlich das Ingenieurwesen in Mitteldeutschland ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommertreffen am 28. August 2026, dann richtet der Hallesche Bezirksverein des VDI die Zusammenkunft der mitteldeutschen Ingenieure im Wilhelm Ostwald Park in Grimma aus.

Wenn Sie keine unserer Veranstaltungen verpassen möchten, dürfen Sie gerne unseren monatlichen Rundbrief abonnieren. Als VDI Mitglied, das Leipzig zugeordnet ist, bekommen Sie ihn automatisch. Alle anderen dürfen ihn hier abonnieren.

csmAn-der-bar14f390ed2c3
 
 
 
 

Bericht: Tobias Dencker (Vorstand VDI BV Leipzig)

Bilder: Tobias Dencker, Mark Rose, Dieter Claus, Andrea Rübsam (VDI BV Leipzig)

 

 

© 2025 INGPOST - Das Hallesche Ingenieurmagazin. Alle Rechte vorbehalten.