Erleben Sie einen Tag voller spannender Impulse, praxisnaher Einblicke und lebhafter Diskussionen rund um die Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die nächsten Entwicklungsschritte gestalten, neue Perspektiven erschließen und den Wissenstransfer aktiv fördern.
Das Projekt AddiQ lädt Sie herzlich zum Anwenderforum 2025 ein. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zwischen Industrie, Forschung und Praxis sowie konkrete Ansätze zur Qualitätssicherung entlang der gesamten Prozesskette – von der Datenbasis über die Prozessüberwachung bis hin zu Postprocessing, Zertifizierung und Normung.
Das Forum richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Forschungseinrichtungen, EntwicklerInnen sowie Anwendende aus Schlüsselbranchen wie Medizintechnik, Maschinenbau, Elektronik und Mobilität. Neben Fachvorträgen und Projektvorstellungen erwarten Sie interaktive Workshops, eine begleitende Industrieausstellung mit Exponaten und Demonstratoren sowie zahlreiche Gelegenheiten zum Networking und Erfahrungsaustausch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines wachsenden Innovationsnetzwerks zu werden – und bringen Sie sich aktiv ein, indem Sie eigene Themenvorschläge oder Beiträge einreichen.
Ob Unternehmen, Start-up oder Forschungseinrichtung – zeigen Sie, woran Sie arbeiten.
AddiQ – „Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung“ – wird im Rahmen des BMBF-RUBIN-Programms gefördert. Es vereint 15 Partner aus Industrie und Forschung in Mitteldeutschland und verfolgt das Ziel, ein Kompetenzzentrum zur Qualitätssicherung und Digitalisierung in der Additiven Fertigung aufzubauen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und auf einen Tag voller Innovation, Austausch und neuen Impulsen für die additive Fertigung!