Vollendeter Generationswechsel: Hans-Joachim Münch tritt zurück – Eindrucksvolles Kapitel findet Abschluss
SONOTEC-Mitgründer Hans-Joachim Münch geht in den Ruhestand. Geschwister Manuela Münch und Michael Münch führen das Familienunternehmen als bewährte Doppelspitze weiter. Der Generationswechsel sichert Kontinuität und Innovationskraft beim führenden Spezialisten für Ultraschallmesstechnik.
- Details
SONOTEC würdigt 10 Jahre Innovationspartnerschaft mit dem Forschungszentrum Ultraschall aus Halle (Saale)
Eine Dekade erfolgreicher Zusammenarbeit und bahnbrechender Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie
Das Forschungszentrum Ultraschall gGmbH (FZ-U) feiert sein 10-jähriges Jubiläum in Zusammenarbeit mit der SONOTEC GmbH und vier weiteren Unternehmen aus der mitteldeutschen Region. Seit der Gründung im Jahr 2013 war das vorrangige Ziel des FZ-U die Ultraschalltechnologie voranzutreiben und den Technologietransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen zu beschleunigen.
- Details
Grüner Wasserstoff: Feierlicher Spatenstich markiert Auftakt für bauliche Umsetzung des Energieparks Bad Lauchstädt - unsere Raffinerie als erster Anker-Kunde
TotalEnergies und VNG/Uniper haben eine Vereinbarung über die zukünftige Versorgung der TotalEnergies Raffinerie in Leuna mit grünem Wasserstoff unterzeichnet. Der grüne Wasserstoff wird mit erneuerbarem Strom aus einem 30-MW-Elektrolyseur in Bad Lauchstädt erzeugt, der von VNG und seinem Partner Uniper gebaut und betrieben wird. Diese Vereinbarung trägt zur Dekarbonisierung unserer Raffinerie in Leuna bei und wird bis 2030 eine Reduzierung unserer jährlichen CO2-Emissionen um bis zu 80.000 Tonnen ermöglichen.
- Details
Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld 2023
Preisverleihung - Bekanntgabe der Gewinner
Was für ein schöner Tag! So oder ganz ähnlich äußerten sich die Teilnehmenden am diesjährigen Wettbewerb um die besten Innovationen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Anschluss an die Preisverleihung am 13. September 2023.
Zum ersten Mal in den bisherigen elf Wettbewerbsrunden konnten alle acht Teilnehmenden im gut gefüllten Faschsaal der Stadthalle Zerbst dem Publikum ihre neuen Produkte oder Herstellungsverfahren vorstellen. Die Anerkennung und die Hochachtung der Anwesenden für acht hervorragende Innovationen - Made in Anhalt-Bitterfeld ließen nicht lange auf sich warten und zeigte sich nicht nur in begeistertem Applaus!
- Details
Gestaltet für Top-Performance: die HDI Berufsunfähigkeitsversicherung für Ingenieure!
Unser Konzept, um Berufsunfähigkeit abzusichern? Einfach machen!
Ihr beruflicher Alltag als Ingenieur ist facettenreich. Und kann je nach Fachrichtung sehr variieren. Von theoretischen Aufgaben bis zur praktischen Umsetzung: Sie erkennen Probleme und entwickeln Lösungen. Aber wie ist Ihr Plan, wenn Sie Ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können? Neben der Arbeitskraft ist dann zusätzlich auch Ihr gewohnter Lebensstandard in Gefahr. Damit Sie im Ernstfall auf starke Hilfe zählen können, bietet HDI eine erstklassige Absicherung – die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Ingenieure. Damit übernehmen Sie Verantwortung für sich und Ihre Zukunft.
- Details