Forum 3D-Druck 2025: 12. Mitteldeutsches Forum - 3D-Druck in der Anwendung

Veranstaltung

Titel:
Forum 3D-Druck 2025: 12. Mitteldeutsches Forum - 3D-Druck in der Anwendung
Wann:
Mi, 15. Oktober 2025

Beschreibung

csmCollage49fa914c6dDas jährlich stattfindende Mitteldeutsche Forum 3D-Druck in der Anwendung bietet interessierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und das Potential des 3D-Drucks für ihre Anwendungsbereiche zu informieren.

Geplant ist ein breit aufgestelltes und vielfältiges Programm mit dem Fokus auf Best-Practise-Beispielen für die Anwendung des 3D-Drucks. Weiterhin sollen aktuelle Forschungsergebnisse und Beispiele für die Kompetenz der Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der additiven Fertigung ins Programm einfließen.

Eine Firmenausstellung rundet die Veranstaltung ab und gibt Gelegenheit zur Vernetzung sowie zur Präsentation des Portfolios und von Dienstleistungen.

Tagungsleitung

Foto von Joerg Matthes
Prof. Dr.-Ing.
Jörg Matthes
+49 3727 581545
 

Tagungsbüro und Organisation

Foto von Annett Kober
Dipl.-Ing.
Annett Kober
+49 3727 581070
 
Foto von Ines Lange
Ines Lange
+49 3727 582210
 
Foto von Michael Pfeifer
M.Sc.
Michael Pfeifer
+49 3727 581396


Call for Paper

Beitragseinreichung bis 31.07.2025


 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


Lokalität

Standort:
Hochschule Mittweida
Straße:
Gerhard-Neumann-Bau (Haus 5)
Postleitzahl:
09648
Ortsname:
Mittweida
Bundesland:
Sachsen
Land:
Germany
© 2025 INGPOST - Das Hallesche Ingenieurmagazin. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.